Pflanzentauschbörse
Pflanzentauschbörse

Bringen Sie Teile von zu gross gewordenen Stauden und selbst gezogenen Setzlingen oder Jungpflanzen an den Markt und tauschen Sie diese gegen andere Blumen, Kräuter oder Wildstauden ein. Das Angebot wird ergänzt durch Stände von Profi-Biogärtnereien mit Tee- und Heilpflanzen, Kräutern, Gemüsesetzlingen, Blumenstauden, Gräsern und Hauswurzen. Bestimmt finden Sie passende Pflanzenlieblinge für Ihren Garten oder Balkon.
Pflanzentauschaktion, so funktioniert's: An die Börse bringt man mit, was im eigenen Garten (zu) üppig gedeiht und tauscht es mit anderen Gartenfreunden. Stauden, die zu gross geworden sind, teilt man im Wurzelbereich und bringt die abgetrennten Stücke mit. Auch selbst gezogene Setzlinge oder Jungpflanzen, die selber versamt sind, sind willkommen. Damit die Jungpflanzen am neuen Standort gut anwachsen, empfehlen wir diese schon mehrere Wochen vor dem Markt in Töpfchen zu setzen. Sehr praktisch ist auch, wenn die Pflänzchen angeschrieben sind.