Lesung: Tod im Cabaret Voltaire. Miriam Veya präsentiert ihren Debütroman
Lesung: Tod im Cabaret Voltaire. Miriam Veya präsentiert ihren Debütroman

Lesung: Tod im Cabaret Voltaire. Miriam Veya präsentiert ihren Debütroman
Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
CH-8001 Zürich
Die Geschichte dieses historischen Krimis beginnt nicht zufällig im avantgardistischen Cabaret Voltaire, der Wiege des Dadaismus. Hier tritt die Künstlergruppe DADA auf, die sich selbst mit den Worten «laut und ungewöhntlich» beschreibt. Hier stirbt die Tänzerin und Pianistin Edda mitten auf der Bühne. Nur Josephine Wyss glaubt nicht an einen Unfall. Frisch verwitwet, mittellos, tritt sie als Detektivin in die Fussstapfen ihres verstorbenen Mannes. Eine Rolle, die für eine Frau ihrer Zeit unmöglich scheint. Die Autorin zeigt in ihrem Buch den eingeschränkten Handlungsspielraum der Frau um 1919 auf und stellt die Kunst des Dadaismus den starren Regeln der Gesellschaft gegenüber. Der Roman ist eine Hommage an den Dadaismus, die Selbstbestimmung der Frau und das Alt-Zürich. Eintritt frei. Achtung: Beschränkte Platzzahl, Anmeldung erwünscht.
Zur Webseite (zb.uzh.ch)
Event auf Karte anzeigen