Genauso, nur anders
Genauso, nur anders

Genauso, nur anders
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
CH-8001 Zürich
Podiumsgespräch im Rahmen von «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» – Was heisst es für Mädchen, erwachsen zu werden? Wie geht es jungen Frauen heute? In welchen Bereichen empfinden sie Hilflosigkeit, in welchen Angst? Und wie kann ein selbstbestimmtes, sicheres und freies Leben unterstützt werden? Andrea Arežina und Salome Müller sind diesen und vielen weiteren Fragen in ihrem Buch «Genauso, nur anders» nachgegangen. Im Rahmen von «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» spricht die Moderatorin und Journalistin Marah Rikli mit den beiden Autorinnen sowie Agota Lavoyer (Expertin für sexualisierte Gewalt) und Louise Alberti (Mitarbeiterin bei «16 Tage gegen Gewalt an Frauen») über das Erwachsenwerden, mit einem besonderen Fokus auf der Sichtbarmachung von psychischer und geschlechtsspezifischer Gewalt. Die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» findet jährlich vom 25. November bis 10. Dezember statt. Während der 16 Aktionstage wird geschlechtsspezifische Gewalt in Podiumsdiskussionen, Theatern, Selbstverteidigungskursen, Workshops und Strassenaktionen schweizweit thematisiert.
Zur Webseite (karldergrosse.ch)
Event auf Karte anzeigen